Liebe Eltern der Lindenschule,
wir haben seit heute die Informationen aus dem Staatlichen Schulamt bzw. dem Kultusministerium erhalten.
Aus Infektionsschutzgründen dürfen wir leider nicht mit allen Klassen in halbierter Form starten – es sollen sich möglichst nicht so viele Kinder und Lehrer im Schulgebäude aufhalten.
Die Planung der Lindenschule wie folgt aus:
KLASSENSTUFEN 1 und 3:
Klassenstufen 1 und 3 – starten am Montag, 22.02.2021 in jeweils halbierten Klassen:
| Gruppe 1 | Gruppe 2 |
Klasse 3 | 7.45 – 9.45 Uhr | 10.15 – 12.15 Uhr |
Klasse 1 | 8.00 – 10.00 Uhr | 10.30 – 12.30 Uhr |
Dies gilt in folgenden Wochen:
1. 22.02.-26.02.2021
2. 08.03.-12.03.2021
3. 22.03.-26.03.2021
In den drei anderen Wochen bis zu den Osterferien haben die Kinder dieser Klassen in gewohnter Weise Fernunterricht mit Arbeitsplänen und ergänzender Videokonferenz.
KLASSENSTUFEN 2 und 4:
Klassenstufen 2 und 4 – starten am Montag, 22.02.2021 nochmals in eine Woche in den Fernunterricht. Die Ausgabe der Materialpakete erfolgt am Montag in gewohnter Weise. Über die Orts- und Zeitangaben informieren Sie Ihre Klassenlehrerinnen.
Diese Klassen starten dann am Montag, 01.03.2021 in jeweils halbierten Klassen in den Präsenzunterricht:
| Gruppe 1 | Gruppe 2 |
Klasse 4 | 7.45 – 9.45 Uhr | 10.15 – 12.15 Uhr |
Klasse 2 | 8.00 – 10.00 Uhr | 10.30 – 12.30 Uhr |
Dies gilt in folgenden Wochen:
1. 01.03.-05.03.2021
2. 15.03.-19.03.2021
3. 29.03.-30.03.2021
In den drei anderen Wochen bis zu den Osterferien haben die Kinder dieser Klassen in gewohnter Weise Fernunterricht mit Arbeitsplänen und ergänzender Videokonferenz.
Die Klassenlehrerinnen werden die Klassen nach organisatorischen und pädagogischen Gesichtspunkten in zwei Gruppen einteilen. Auch hierüber werden Sie morgen, nach unserer Konferenz gegen Abend informiert werden.
Die Notbetreuung besteht weiterhin.
Dafür gilt die Vorgabe vom 06.01.2021: Die Notbetreuung soll ausschließlich dann in Anspruch genommen werden, wenn dies zwingend erforderlich ist, d.h. eine Betreuung auf keine andere Weise sichergestellt werden kann.
„Es ist deshalb für die Teilnahme an der Notbetreuung zu erklären, dass
· die Erziehungsberechtigten beide entweder in ihrer beruflichen Tätigkeit unabkömmlich sind (…) und sie dadurch an der Betreuung ihres Kindes tatsächlich gehindert sind.
Es gilt vielmehr der dringend an die Erziehungsberechtigten zu richtende Appell, die Notbetreuung nur dann in Anspruch zu nehmen, wenn dies zwingend erforderlich ist.“
Sollten Sie die Notbetreuung der Schule in Anspruch nehmen müssen, teilen Sie uns dies bis morgen, Donnerstag 19.02.2021 12.00 Uhr per E-Mail an Info(at)lindenschule-murr.de mit. Bitte entschuldigen Sie die Kurzfristigkeit der Rückmeldung.
Eine Notbetreuung vor 8.00 Uhr bzw. nach 12.10 Uhr erfolgt durch die Kernzeitbetreuung der Gemeinde. Konkrete Informationen über die Formalitäten erhalten Sie morgen per E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen aus der Lindenschule
Annett Marchand Nicola Ng
Rektorin Stellvertretende Schulleiterin
------------------------------------------
Lindenschule – Grundschule Murr
Lindenweg 3
71711 Murr
Tel. 07144/281088
Fax 07144/281198
------------------------------------------