Am Freitag 21. und Samstag 22. Oktober 2022 war es wieder soweit! Die Aktion Bumerang bauen stand an. Das Angebot für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse wurde so gut angenommen, dass 2 Nachmittage notwendig waren. Insgesamt kamen an den beiden Nachmittagen 27 Kinder mit Ihren Müttern oder Vätern zum Bumerang bauen. Ab 14 Uhr war im Werkraum der Lindenschule geschäftiges Treiben zu sehen. Zusammen mit einem Elternteil als Helfer durften die Kinder ihr handwerkliches Können unter Beweis stellen. Das Ziel war es, einen Bumerang zu bauen, welcher auch wirklich zurückkommt. Nach kurzer Einführung ging es mit einen Bumerang-Rohling aus Flugzeugsperrholz und einer Skizze für die Profilierung los. Hans Fleischle und Martin Tinzmann unterstützten tatkräftig und halfen wo es nötig war. Eifrig wurde mittels Feile und Schleifpapier die Konturen ins Holz geschliffen und schon bald konnten die fertigen Flughölzer grundiert werden. Nach kurzer Trocknungszeit der Grundierung durfte jedes Kind die Farbe der Lackierung seines Bumerangs selbst wählen. Bis die Farbe trocken war, gab es einen kleinen Imbiss für die fleißigen Holzwerker. Äußerst gespannt und frisch gestärkt ging es auf die große Wiese hinter der Schule. Nun wurden alle Bumerange auf ihre Flugtauglichkeit getestet. Mit Feuereifer übten alle Kinder emsig, manche schafften bereits beim ersten Wurf einen spektakulären Flug. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und konnten ein tolles Werkstück mit nach Hause nehmen. An der Stelle ganz herzlichen Dank an Martin Tinzmann und Hans Fleischle und an alle Teilnehmer*innen die mit Begeisterung dabei waren.
Viel Spaß beim Bumerang werfen wünscht Euch die ...
Projektgruppe Schule und Natur